Android Automotive OS 13 Plattform für IVI

L4B Software Android Fahrzeug OS 13

Die jüngste Version von Android OS 13 wurde vor kurzem veröffentlicht, und sie zeigt, dass Google Zeit damit verbracht hat, den technischen Hintergrund für die neueste Automobilplattform zu überarbeiten. Android Automotive OS wurde für Automobilhersteller entwickelt, um Bedienfelder und Armaturenbretter für ihre Fahrer für bestimmte Modelle anzupassen. Aus diesem Grund gibt es nicht viele Optionen für Frontend-Funktionen, aber Google bietet mehrere Backend-Änderungen in dieser neuen Version.

Ein auffallend vorteilhaftes Merkmal sind die zahlreichen Ergänzungen und Änderungen bei den Verbindungsmöglichkeiten. Die Bluetooth-Technologie hat mehrere Generationen durchlaufen, und die Betriebssysteme handhaben Bluetooth auf unterschiedliche Weise, manche besser als andere. Android hat Bluetooth schon immer über seinen Fluoride-Stack unterstützt, aber seit Jahren testet Google einen neueren Stack namens Gabeldorsche (auch kurz "gd" genannt). Er ist jetzt vollständig in Android OS 13 integriert, so dass Entwickler die Vorteile der neuesten Version der Bluetooth-Technologie nutzen können.

Konnektivität

Die neue Gabeldorsche Technologie ist eine komplette Überarbeitung der Bluetooth-Technologie aus älteren Android-Versionen. Der Handler ist der Bereich, in dem die meisten Hersteller und Entwickler profitieren werden. Der Handler erfordert weniger Sperren, kleinere Kontexte für eine bessere Verwaltung des Codeflusses und eine bessere Trennung von Threads. Mit der neuen Handler-Funktion haben die Entwickler mehr Kontrolle über die zugrunde liegende Thread-Zuweisung.

Android Automotive OS 13 wurde um einige weitere Konnektivitätsfunktionen ergänzt. Das Betriebssystem unterstützt Ultra Wide Band (UWB) und bietet eine API zum Abrufen einer Liste von Wi-Fi-Kanälen und Ländercodes, wenn Wi-Fi ausgeschaltet ist. Eine weitere interessante Funktion ist die Steuerung der Fahrzeugvernetzung. Android Automotive OS 13 verfügt über Steuerelemente für Ethernet-Netzwerke (kabelgebundene Netzwerke) und ermöglicht die dynamische Zuweisung von IP-Adressen, Zugangskontrollen, Kommunikation und die Möglichkeit, Benutzern die Verbindung mit einem kabelgebundenen Netzwerk zu ermöglichen oder zu trennen.

Projektion

Obwohl sich die Änderungen in Android Automotive OS 13 hauptsächlich auf die Backend-Mechanik beziehen, gibt es auch ein paar Verbesserungen der Benutzeroberfläche. Die neueste Version des Betriebssystems bietet Projektionsunterstützung für größere Bildschirme und verfügt über Funktionen, die die Interaktion für Personen mit größeren Tablets erleichtern. Die Projektionsunterstützung kann auch zur Anzeige von Medien auf einem Fernsehgerät verwendet werden. Google wird den Nutzern eine Möglichkeit bieten, Apps zu finden, die für ihre größeren Bildschirme geeignet sind, um zu beurteilen, welche Apps am besten für ihr Fahrzeugdisplay geeignet sind.

L4B Automotive bietet Unterstützung für die Integration aller Projektionstechnologien wie Android Auto®, CarPlay® und MirrorLink®.

Bessere Fahrzeugintegration

Eine weitere bemerkenswerte Funktion, die dem neuesten Android Automotive OS hinzugefügt wurde, ist die Steuerung der Fahrzeugintegration. Der neue Vehicle Hardware Abstraction Layer (VHAL) bietet OEMs eine Liste von Eigenschaften, die vom System des Fahrzeugs abgerufen werden können. Zum Beispiel kann ein Entwickler die Eigenschaft eines Wertes abrufen und ob Änderungsmodi erlaubt sind.

Die neue VHAL-Version ist eine Schnittstelle zwischen der Anwendung und den verschiedenen Komponenten des Fahrzeugs. Sie ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen zu schreiben, die mit ADAS- und EV-Systemen wie Nebelscheinwerfern interagieren und EV-Ladeeigenschaften (New Feature), Temperatur- und HLK-Eigenschaften, Anhängerinformationen, Sensordaten, Fahrzeuggewicht und Raddrehzahlen erkennen.

Android 13 verfügt über verfeinerte API-Berechtigungen, zum Beispiel

  • Einige sensible Daten werden in den Sensoren rund um das Fahrzeug aufgezeichnet, aber der Zugriff darauf erfordert aus Gründen der Fahrersicherheit spezielle Berechtigungen.
  • Android betrachtet die aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs als sensible Daten, die den Fahrer gefährden könnten, so dass Entwickler für den Zugriff auf diese Informationen spezielle Berechtigungen benötigen. 

Die meisten Fahrzeuge bieten ihren Fahrern ein Karten- und GPS-System auf dem Armaturenbrett. Android Automotive OS 13 enthält eine Kartenschnittstelle, so dass Fahrer Informationen über ihren aktuellen Standort und ihr zukünftiges Ziel erhalten können. Der Fahrzeugkartendienst (Vehicle Map Service, VMS) bietet den Fahrern eine bessere Vielseitigkeit, um auf dem Bildschirm der Mittelkonsole verschiedene Informationen über das Fahrzeug und seinen Kartendienst auf einem einzigen Armaturenbrett anzuzeigen.

Verschiedenes Sonstige Ergänzungen

Karten, Telemetrie, Änderungen der Bluetooth-Technologie und andere IVI-Funktionen (In-Vehicle Infotainment) werden vor allem OEMs und Herstellern zugute kommen, die sich stark auf die Entwicklung benutzerfreundlicher Dienste konzentrieren. Das neueste Android Automotive OS bietet noch weitere Funktionen, von denen einige erwähnenswert sind.

Einige weitere Merkmale sind:

  • Auto-Framework: Eine Überarbeitung des Mainline-Car-Frameworks fügt APIs und Fahrzeugdienste hinzu, die Entwickler abfragen können. Das Android-System kann nun unabhängig vom Car-Stack aktualisiert werden. Mehrere Fahrsicherheitsfunktionen wurden hinzugefügt.
  • Das Fahrzeug HAL wurde vollständig von HIDL zu AIDL migriert.
  • Stromverbrauch: Mehrere Stromverbrauchsfunktionen helfen dabei, die im Speicher gespeicherten Daten zu erhalten, darunter Suspend-to-Disk und Suspend-to-RAM.
  • Fahrerdatenschutz: Datenschutz und Schutz von sicherheitsrelevanten Sensoren wurden aktualisiert. Benutzer können die jüngste Nutzung von App-Berechtigungen und eine Zeitleiste der Ereignisse für jeden Sensor, den die App erhält, überprüfen. Die Datenschutzeinstellungen geben den Nutzern einen Überblick über die Berechtigungen, die verwendet wurden, um Entscheidungen zu treffen, während der Nutzer gefahren ist.
  • Nutzerverwaltung: Google hat die Verwaltung von Nutzer-Lebenszyklus-Ereignissen verbessert, um die Leistung zu steigern und den Client-Code zu vereinfachen.

Wie L4B helfen kann

L4B Automotive arbeitet mit zahlreichen OEMs zusammen, um deren Linux- und Android-IVI-Lösungen zu entwickeln und zu optimieren, basierend auf unserer Erfahrung im E2E Automotive Engineering SDLC. Wir arbeiten mit führenden OEMs zusammen, um ihre IVI-Systeme auf das neueste Android-Betriebssystem zu migrieren. OEMs können ihre Kundenzufriedenheit mit bestehenden und neuen Funktionen durch unsere sichere FOTA (Firmware Over The Air) sichern und erhalten.

Neuer Aufruf zum Handeln